GIF

technische Daten

Bezeichnung Graphics Interchange Format (GIF)
Farben 1 – 8 Bit (s/w – 256 Farben-Palette bzw. Graustufen)
Anzahl der Farben einstellbar
Kompression verlustfrei nach dem LZW-Algorithmus (patentgeschützt)
max. Bildgröße 65536 x 65536 Pixel
Transparenz möglich
Besonderheiten Speicherung von Animationen möglich
Darstellung interlaced möglich
Anzeige im Webbrowser problemlos (Bild, Transparenz, Animation)
Einsatzgebiete v.a. für Grafikelemente auf Webseiten wie Buttons, Linien und Zeichnungen;
aufgrund seiner Beschränkung auf max. 256 Farben nicht für Fotos geeignet (siehe unten)

Besonderheiten

Das GIF-Format ist relativ alt und wird deshalb von fast allen Pixelgrafikprogrammen unterstützt und auch von älteren Webbrowsern problemlos angezeigt.

In der jüngeren Vergangenheit verunsicherten Lizenzforderungen des Patentinhabers für den LZW-Algorithmus die Anwender. Diese und die Beschränkungen des GIF-Formats führten u.a. zur Entwicklung des PNG-Formats speziell für den Einsatz im Internet.

GIF erlaubt nur eine maximale Farbtiefe von 8 Bit (256 Farben). Das ist viel zuwenig, um alle vom Menschen wahrnehmbaren Farbnuancen darzustellen. Deshalb kommen beim Reduzieren des Farbraums häufig Dithering-Methoden (Farbrasterung) zum Einsatz. Die folgenden Bilder sollen dies verdeutlichen:

Ausgangsbild (PNG, 16,7 Mio Farben):

256 Farben ohne Rasterung (GIF):

256 Farben mit Floyd-Steinberg-Rasterung (GIF):

256 Farben mit regelmäßer Rasterung (GIF):