Biologie
Cytologie
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Chloroplasten und Mitochondrien (Arbeitsblatt) | ab Sek. I | Chloroplasten_und_Mitochondrien.pdf Quellen.zip |
Ethologie
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Anleitung zum Open-field-Versuch (Arbeitsblatt) | ab Sek. I | open_field.pdf Quellen.zip |
Evolution
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Aufgaben zur Abstammung der Katzen nach einem Artikel aus «Spektrum der Wissenschaften» | ab Sek. I | Aufgabe.pdf Quellen.zip |
Evolutionsfaktoren der synthetischen Evolutionstheorie mit Betrachtungen zum Genpool, zur Selektion (Fitness und genetische Bürde, Selektionsfaktoren, Selektionsformen und Selektionswirkungen) und zur Gendrift (5 Folien) | Sek. II | Evolutionsfaktoren.pdf Quellen.zip |
Evolutionstheorien – Überblick über das Wirken wichtiger Persönlichkeiten (Linné, Cuvier, Lamarck, Goethe, Darwin, Mendel und Haeckel) (zwei Folien) | ab Sek. I | Evolutionstheorien.pdf Evolutionstheorien.odt |
Isolation und Artbildung (allopatrische und sympatrische Artbildung, Isolationsmechanismen) (3 Folien) | Sek. II | Isolation_und_Artbildung.pdf Quellen.zip |
Synthetische Evolutionstheorie (Mutation, Rekombination, Selektion, Genetische Drift und Isolation) (2 Folien) | Sek. II | synthetische_Evolutionstheorie.pdf synthetische_Evolutionstheorie.lyx 1 |
Geologische Zeittafel | ab Sek. I | Zeittafel.pdf Quellen.zip |
1 Die lyx-Datei verwendet das LaTeX-Paket covington.sty für die Schriftdarstellung. Installieren Sie das Schriftpaket gegebenenfalls nach (CTAN, siehe Menüpunkt Hinweise) oder entfernen Sie den Eintrag \usepackage{covington} unter «Dokument → Einstellungen → LaTeX-Vorspann» und stellen Sie eine andere Schrift ein.
Genetik
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Veranschaulichung der Allelverteilung bei der Meiose an einem fiktiven Beispiel | ab Sek. I | Allelverteilung.pdf Quellen.zip |
Blutgruppenvererbung: AB0-System und Rhesusfaktor (Arbeitsblatt) | ab Sek. I | Blutgruppenvererbung.pdf Blutgruppenvererbung-Loesung.xopp Blutgruppenvererbung-Loesung.pdf Quellen.zip |
mRNS-Codetabelle (2 mal A5) | ab Sek. I | Codetabelle.pdf Quellen.zip |
Erbganganalysen mit Stammbäumen (Arbeitsblatt) | ab Sek. I | Erbganganalysen.pdf Quellen.zip |
gonosomale Aberrationen und ihre Folgen (2 Folien) und Übersicht über wichtige Krankheitsbilder | ab Sek. I | gonosomale_Aberrationen.pdf Krankheitsbilder.pdf Quellen.zip |
Zwei Übungsaufgaben zur Mendelgenetik mit Lösungen | ab Sek. I | Uebung_Mendelgenetik.pdf Uebung_Mendelgenetik-Loesung.pdf Quellen.zip |
Übungsaufgabe zum Operon-Modell (Arbeitsblatt) | Sek. II | Uebung_Operon.pdf Quellen.zip |
Populationsgenetik – Hardy-Weinberg-Gesetz (zwei Folien) | Sek. II | Populationsgenetik.pdf Quellen.zip 1 |
Übung zur Proteinsynthese – Übersetzen eines Gens für die leichte Polypeptidkette des Hormons Insulin beim Rind (Arbeitsblatt mit Lösung) | ab Sek. I | Uebung_Proteinsynthese.pdf 2 Quellen.zip |
Vergleich zwischen Mitose und Meiose (eine Folie) | ab Sek. I | Vergleich_Mitose-Meiose.pdf Vergleich_Mitose-Meiose.lyx |
1 Die lyx-Datei in den Quellen verwendet das LaTeX-Paket pandora.sty für die Schriftdarstellung. Installieren Sie das Schriftpaket gegebenenfalls nach (CTAN, siehe Menüpunkt Hinweise) oder entfernen Sie den Eintrag \usepackage{pandora} unter «Dokument → Einstellungen → LaTeX-Vorspann» und stellen Sie eine andere Schrift ein.
2 Verwenden Sie zum Übersetzen der mRNS-Sequenz die mRNS-Codetabelle von dieser Seite oder eine entsprechende Codesonne.
Immunbiologie
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Arbeitsblatt «Infektionskrankheiten und ihre Abwehr» | Sek. I | Infektionskrankheiten_und_ihre_Abwehr.pdf Quellen.zip |
Neurophysiologie
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Hierarchie des Hormonsystems (Folie) | ab Sek. I | Hierarchie_des_Hormonsystems.pdf Hierarchie_des_Hormonsystems.odt |
Legale Suchtmittel – Alkohol und Tabak (Arbeitsblatt) | Sek. I | Legale_Suchtmittel.pdf Legale_Suchtmittel.odt |
Einfache Simulation zur Regulierung des Blutzuckerspiegels (Lazarus-Quelltext) | Sek. I | simulation.zip 1 |
1 Benötigt die freie Object-Pascal-IDE Lazarus (siehe Menüpunkt Hinweise). Aufgrund verschiedener Fonts auf unterschiedlichen Systemen könnten evtl. Anpassungen in der Oberfläche des Programmes notwendig sein.
Ökologie
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Ökologische Pflanzentypen bezüglich der Beleuchtungsstärke (Folie) | ab Sek. I | Anpassungen_der_Pflanzen_an_die_ Beleuchtungsstaerke.pdf Quellen.zip |
ökologische Potenz und Zeigerarten (Folie) | ab Sek. I | Oekologische_Potenz.pdf Quellen.zip |
Zonierung eines Sees und Einteilung der Lebewesen im See (Folie) | ab Sek. I | See.pdf Quellen.zip |
Anpassungen der Tiere an den Temperaturfaktor (zwei Folien) | ab Sek. I | Anpassungen_an_den_Temperaturfaktor.pdf Quellen.zip |
Toleranzbereich (Folie) | ab Sek. I | Toleranzbereich.pdf Quellen.zip |
Populationsökologie: Unbegrenztes und begrenztes Populationswachstum, Regulierung der Populationsdichte durch innerartliche und zwischenartliche Beziehungen incl. Volterra-Gesetze (Beamer-Präsentation mit Overlays in drei verschiedenen Farb-Themen und Handzettel) Vorschau Originalversion: Vorschau orange Version: Vorschau rote Version:
|
Sek. II | Populationsoekologie.pdf Populationsoekologie-orange.pdf Populationsoekologie-rot.pdf Handzettel_4_pro_Seite_quer.pdf Quellen.zip |
Sexualkunde
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Männliche und weibliche Geschlechtsorgane (Arbeitsblatt) | Sek. I | Geschlechtsorgane.pdf Geschlechtsorgane-Loesung.pdf Quellen.zip |
Menstruationszyklus – beteiligte Hormone und Ablauf (Arbeitsblatt, Lösungen) | Sek. I | Arbeitsblatt_Menstruationszyklus.pdf Arbeitsblatt_Menstruationszyklus-Loesung.pdf Quellen.zip |
Schwangerschaft und pränatale Entwicklung: Phasen der Individualentwicklung, pränatale Entwicklung, Differenzierung des Keimlings und Entwicklungsstadien des Embryos (zwei Folien) | Sek. I | Schwangerschaft.pdf Quellen.zip |
Stoffwechselphysiologie
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Überblick Stoffwechselvorgänge (Folie) | ab Sek. I | Ueberblick_Stoffwechsel.pdf Quellen.zip |
Zellatmung mit Glykolyse, Citronensäurezyklus, Endoxidation und Bilanz (Folien) | ab Sek. I | Folie_Atmung.pdf Quellen.zip |
Diffusion und Osmose auf Teilchenebene (Folie) | ab Sek. I | Folie_Diffusion_und_Osmose.pdf Quellen.zip |
Schülerexperiment zur Beeinflussung der Enzymwirkung (Katalase) und Aufgaben (Arbeitsblatt) | ab Sek. I | SE_Enzymbeeinflussung.pdf SE_Enzymbeeinflussung.lyx |
Photosynthese mit Lichtreaktion, Dunkelreaktion und Beeinflussung durch die Umweltfaktoren Lichtintensität und CO2-Gehalt der Luft (Folien) | ab Sek. I | Folie_Photosynthese.pdf Quellen.zip |
Wiederholung Photosynthese mit Licht- und Dunkelreaktion (Arbeitsblatt) | ab Sek. I | Wiederholung_Photosynthese.pdf Quellen.zip |
Wiederholung Photosynthese mit Licht- und Dunkelreaktion (Arbeitsblatt, überarbeitete Version für Sek. II) | Sek. II | Wiederholung_Photosynthese.pdf Quellen.zip |
Übung zur Zellatmung: Glykolyse und Citronensäurezyklus (Arbeitsblatt, Lösung) | Sek. II (LK) | Uebung_Zellatmung.pdf Uebung_Zellatmung-Loesung.pdf Quellen.zip |
Gasaustausch an den Kiemen (als Beamerfolie oder Kopiervorlage, Lösung) | Sek. I | Gasaustausch.pdf Gasaustausch-Loesung.pdf Quellen.zip |
Systematik
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Geschichte der Systematik: Aristoteles, Linné, binäre Nomenklatur und sytematische Kategorien (zwei Folien) | ab Sek. I | Geschichte_der_Systematik.pdf Geschichte_der_Systematik.odt Bildquellen.zip |
Verschiedenes
Inhalte | Eignungen | Downloadlinks |
---|---|---|
Nicht ganz ernst zu nehmendes Rätsel (für besondere Stunden) | ab Sek. I | Raetsel.pdf Loesung.pdf Quellen.zip |
SVG-Vektorgrafiken
Inhalte | Vorschau | Downloadlinks |
---|---|---|
Weibliche Geschlechtsorgane | ![]() |
weibliche_Geschlechtsorgane.svg |
Männliche Geschlechtsorgane | ![]() |
maennliche_Geschlechtsorgane.svg |
Menstruationszyklus | ![]() |
Menstruationszyklus.svg Menstruationszyklus_ohne_Text.svg (Text als Pfade) |
Bildentstehung im Auge, Akkomodation |
![]() ![]() ![]() |
Bildentstehung_1.svg Bildentstehung_2.svg Bildentstehung_3.svg |
Pupillenadaptation |
![]() |
Pupillenadaptation.svg |